20:00 UHR
AUF|TAKT
Grußworte zur Eröffnung des THEATERNATUR 2019
Ort:
WALD|BÜHNE
Eintritt frei
20:30 – 22:30 UHR
DIE LEGENDE VON SORGE UND ELEND
von Sören Hornung | SPRECHTHEATER
URAUFFÜHRUNG
Regie: Janek Liebetruth | Bühne: Hannes Hartmann | Kostüme: Leah Lichtwitz | Video: Lucian Patermann | Licht Design: Yi Zhao | Dramaturgie: Lena Fritschle
Ein bildstarkes Auftragswerk über Träume, Lebenslügen und den Preis der Freiheit.
im Anschluss
Premierenfeier
Ort:
RAST|STÄTTE
Eintritt frei
20:30 – 22:30 UHR
DIE LEGENDE VOM GLÜCK OHNE ENDE (NACH PAUL UND PAULA)
nach Ulrich Plenzdorf | SPRECHTHEATER
PREMIERE
Regie: Paula Thielecke | Ausstattung: Lisa Jacobi | Licht Design: Yi Zhao | Dramaturgie: Marie Jordan
Ein musikalischer Abend über das Rauschhafte, das Nicht-Alltägliche, den „Anti-Trott“ der Liebe.
im Anschluss
Premierenfeier
Ort:
RAST|STÄTTE
Eintritt frei
15:00 – 16:00 UHR
DER KLEINE PRINZ
nach Antoine de Saint-Exupéry | KINDERTHEATER
GASTSPIEL Badisches Staatstheater Karlsruhe
Regie: Stefanie Heiner
Eine interaktive Reise entlang der Suche nach Freiheit und Freundschaft, für Klein und Groß ab 7 Jahren.
19:30 – 21:00 UHR
ÜBER SIEBEN BRÜCKEN | MUSST DU GEHEN
von und mit Christine Wolff | MITSINGKONZERT
Interaktives Konzert mit Sololiedern und den beliebtesten Titeln aus DDR und BRD.
10:30 – 11:30 UHR
DER KLEINE PRINZ
nach Antoine de Saint-Exupéry | KINDERTHEATER
GASTSPIEL Badisches Staatstheater Karlsruhe
Regie: Stefanie Heiner
Eine interaktive Reise entlang der Suche nach Freiheit und Freundschaft, für Klein und Groß ab 7 Jahren.
Ort:
WALD|STUDIO
Ausverkauft
11:30 – 12:30 UHR
LIEBER FUCHS SEI UNBESORGT
WORKSHOP
Theaterpädagogische Nachbereitung mit Dramaturgin Lena Fritschle.
Ort:
RAST|STÄTTE
Ausverkauft
20:30 – 22:30 UHR
DIE LEGENDE VON SORGE UND ELEND
von Sören Hornung | SPRECHTHEATER
Regie: Janek Liebetruth | Bühne: Hannes Hartmann | Kostüme: Leah Lichtwitz | Video: Lucian Patermann | Licht Design: Yi Zhao | Dramaturgie: Lena Fritschle
Ein bildstarkes Auftragswerk über Träume, Lebenslügen und den Preis der Freiheit.
10:30 – 11:30 UHR
DER KLEINE PRINZ
nach Antoine de Saint-Exupéry | KINDERTHEATER
GASTSPIEL Badisches Staatstheater Karlsruhe
Regie: Stefanie Heiner
Eine interaktive Reise entlang der Suche nach Freiheit und Freundschaft, für Klein und Groß ab 7 Jahren.
Ort:
WALD|STUDIO
Ausverkauft
11:30 – 12:30 UHR
LIEBER FUCHS SEI UNBESORGT
WORKSHOP
Theaterpädagogische Nachbereitung mit Dramaturgin Lena Fritschle.
Ort:
RAST|STÄTTE
Ausverkauft
20:30 – 22:30 UHR
DIE LEGENDE VOM GLÜCK OHNE ENDE (NACH PAUL UND PAULA)
nach Ulrich Plenzdorf | SPRECHTHEATER
Regie: Paula Thielecke | Ausstattung: Lisa Jacobi | Licht Design: Yi Zhao | Dramaturgie: Marie Jordan
Ein musikalischer Abend über das Rauschhafte, das Nicht-Alltägliche, den „Anti-Trott“ der Liebe.
20:30 – 22:30 UHR
DIE LEGENDE VOM GLÜCK OHNE ENDE (NACH PAUL UND PAULA)
nach Ulrich Plenzdorf | SPRECHTHEATER
Regie: Paula Thielecke | Ausstattung: Lisa Jacobi | Licht Design: Yi Zhao | Dramaturgie: Marie Jordan
Ein musikalischer Abend über das Rauschhafte, das Nicht-Alltägliche, den „Anti-Trott“ der Liebe.
20:30 – 21:45 UHR
PATENTÖCHTER
von Corinna Ponto und Julia Albrecht | SPRECHTHEATER
GASTSPIEL Schauspiel Frankfurt
Regie: Regina Wenig | Bühne: Loriana Casagrande | Kostüme: Anna Sünkel | Dramaturgie: Ursula Thinnes
Jahre nach dem deutschen Herbst kommen zwei Angehörige der Opfer- und Täterseite im Briefwechsel über Fragen nach Schuld, Täterschaft und Versöhnung zusammen.
im Anschluss
KENNEN|LERNEN
NACHGESPRÄCH
mit den Schauspieler*innen
Ort:
RAST|STÄTTE
Eintritt frei
11:00 – 12:15 UHR
PATENTÖCHTER
von Corinna Ponto und Julia Albrecht | SPRECHTHEATER
GASTSPIEL Schauspiel Frankfurt
Regie: Regina Wenig | Bühne: Loriana Casagrande | Kostüme: Anna Sünkel | Dramaturgie: Ursula Thinnes
Jahre nach dem deutschen Herbst kommen zwei Angehörige der Opfer- und Täterseite im Briefwechsel über Fragen nach Schuld, Täterschaft und Versöhnung zusammen.
im Anschluss
KENNEN|LERNEN
NACHGESPRÄCH
mit den Schauspieler*innen
Ort:
RAST|STÄTTE
Eintritt frei
17:00 – 18:15 UHR
PATENTÖCHTER
von Corinna Ponto und Julia Albrecht | SPRECHTHEATER
GASTSPIEL Schauspiel Frankfurt
Regie: Regina Wenig | Bühne: Loriana Casagrande | Kostüme: Anna Sünkel | Dramaturgie: Ursula Thinnes
Jahre nach dem deutschen Herbst kommen zwei Angehörige der Opfer- und Täterseite im Briefwechsel über Fragen nach Schuld, Täterschaft und Versöhnung zusammen.
20:30 – 22:30 UHR
DIE LEGENDE VOM GLÜCK OHNE ENDE (NACH PAUL UND PAULA)
nach Ulrich Plenzdorf | SPRECHTHEATER
Regie: Paula Thielecke | Ausstattung: Lisa Jacobi | Licht Design: Yi Zhao | Dramaturgie: Marie Jordan
Ein musikalischer Abend über das Rauschhafte, das Nicht-Alltägliche, den „Anti-Trott“ der Liebe.
im Anschluss
KENNEN|LERNEN
NACHGESPRÄCH
mit den Schauspieler*innen
Ort:
RAST|STÄTTE
Eintritt frei
14:00 – 15:00 UHR
ZONEN/KINDER 2019
PRÄSENTATION
Kinder der Grundschulen Benneckenstein und Hohegeiß zeigen einen Zwischenstand des länderübergreifenden theaterpädagogischen Kooperationsprojekts.
Ort:
WALD|STUDIO
Eintritt frei
17:00 – 18:30 UHR
AUFBRUCH UND ÜBERWINDUNG (DIE VIER EVANGCELLISTEN)
KONZERT
Violoncelloquartett mit einem vielseitigen Repertoire von Klassik bis Pop.
20:30 – 22:30 UHR
DIE LEGENDE VON SORGE UND ELEND
von Sören Hornung | SPRECHTHEATER
Regie: Janek Liebetruth | Bühne: Hannes Hartmann | Kostüme: Leah Lichtwitz | Video: Lucian Patermann | Licht Design: Yi Zhao | Dramaturgie: Lena Fritschle
Ein bildstarkes Auftragswerk über Träume, Lebenslügen und den Preis der Freiheit.
15:00 – 16:00 UHR
DAS SINGENDE KLINGENDE BÄUMCHEN
frei nach den Gebrüdern Grimm | PUPPENTHEATER
GASTSPIEL Theatermanufaktur Dresden
Regie: Jörg Bretschneider
Ein zauberhaftes Märchen über Liebe und Mut, für Klein und Groß ab 5 Jahren.
17:00 – 19:00 UHR
DIE LEGENDE VON SORGE UND ELEND
von Sören Hornung | SPRECHTHEATER
Regie: Janek Liebetruth | Bühne: Hannes Hartmann | Kostüme: Leah Lichtwitz | Video: Lucian Patermann | Licht Design: Yi Zhao | Dramaturgie: Lena Fritschle
Ein bildstarkes Auftragswerk über Träume, Lebenslügen und den Preis der Freiheit.
19:30 – 20:30 UHR
ÜBER|GRENZEN
PODIUMSDISKUSSION
u. a. mit Inge Winkel, Leiterin des Grenzmuseum Sorge und Mitarbeiter*innen des Grenzlandmuseum Bad Sachsa
Ort:
WALD|BÜHNE
Eintritt frei
10:30 – 11:30 UHR
DAS SINGENDE KLINGENDE BÄUMCHEN
frei nach den Gebrüdern Grimm | PUPPENTHEATER
GASTSPIEL Theatermanufaktur Dresden
Regie: Jörg Bretschneider
Ein zauberhaftes Märchen über Liebe und Mut, für Klein und Groß ab 5 Jahren.
20:30 – 22:30 UHR
DIE LEGENDE VOM GLÜCK OHNE ENDE (NACH PAUL UND PAULA)
nach Ulrich Plenzdorf | SPRECHTHEATER
Regie: Paula Thielecke | Ausstattung: Lisa Jacobi | Licht Design: Yi Zhao | Dramaturgie: Marie Jordan
Ein musikalischer Abend über das Rauschhafte, das Nicht-Alltägliche, den „Anti-Trott“ der Liebe.
10:30 – 11:30 UHR
DAS SINGENDE KLINGENDE BÄUMCHEN
frei nach den Gebrüdern Grimm | PUPPENTHEATER
GASTSPIEL Theatermanufaktur Dresden
Regie: Jörg Bretschneider
Ein zauberhaftes Märchen über Liebe und Mut, für Klein und Groß ab 5 Jahren.
20:30 – 22:45 UHR
#BERLINBERLIN
von Sina Ahlers, Uta Bierbaum, Günter Jankowiak und Jörg Steinberg | SPRECHTHEATER
GASTSPIEL Theater Strahl Berlin
Regie: Jörg Steinberg
Eine Familiengeschichte im Schatten der Berliner Mauer.
10:30 UHR
EINFÜHRUNG
Ort:
RAST|STÄTTE
Eintritt frei
11:00 – 13:15 UHR
#BERLINBERLIN
von Sina Ahlers, Uta Bierbaum, Günter Jankowiak und Jörg Steinberg | SPRECHTHEATER
GASTSPIEL Theater Strahl Berlin
Regie: Jörg Steinberg
Eine Familiengeschichte im Schatten der Berliner Mauer.
im Anschluss
KENNEN|LERNEN
NACHGESPRÄCH
mit den Schauspieler*innen
Ort:
RAST|STÄTTE
Eintritt frei
20:30 – 22:30 UHR
DIE LEGENDE VON SORGE UND ELEND
von Sören Hornung | SPRECHTHEATER
Regie: Janek Liebetruth | Bühne: Hannes Hartmann | Kostüme: Leah Lichtwitz | Video: Lucian Patermann | Licht Design: Yi Zhao | Dramaturgie: Lena Fritschle
Ein bildstarkes Auftragswerk über Träume, Lebenslügen und den Preis der Freiheit.
20:30 – 22:30 UHR
DIE LEGENDE VON SORGE UND ELEND
von Sören Hornung | SPRECHTHEATER
Regie: Janek Liebetruth | Bühne: Hannes Hartmann | Kostüme: Leah Lichtwitz | Video: Lucian Patermann | Licht Design: Yi Zhao | Dramaturgie: Lena Fritschle
Ein bildstarkes Auftragswerk über Träume, Lebenslügen und den Preis der Freiheit.
14:00 – 15:00 UHR
ZONEN/KINDER 2019
PRÄSENTATION
Kinder der Grundschulen Benneckenstein und Hohegeiß zeigen einen Zwischenstand des länderübergreifenden theaterpädagogischen Kooperationsprojekts.
Ort:
WALD|STUDIO
Eintritt frei
20:30 – 22:30 UHR
DIE LEGENDE VOM GLÜCK OHNE ENDE (NACH PAUL UND PAULA)
nach Ulrich Plenzdorf | SPRECHTHEATER
Regie: Paula Thielecke | Ausstattung: Lisa Jacobi | Licht Design: Yi Zhao | Dramaturgie: Marie Jordan
Ein musikalischer Abend über das Rauschhafte, das Nicht-Alltägliche, den „Anti-Trott“ der Liebe.
20:30 – 22:30 UHR
DIE LEGENDE VOM GLÜCK OHNE ENDE (NACH PAUL UND PAULA)
nach Ulrich Plenzdorf | SPRECHTHEATER
Regie: Paula Thielecke | Ausstattung: Lisa Jacobi | Licht Design: Yi Zhao | Dramaturgie: Marie Jordan
Ein musikalischer Abend über das Rauschhafte, das Nicht-Alltägliche, den „Anti-Trott“ der Liebe.
20:00 UHR
AUS|KLANG
Abschiedsworte der Festivalleitung
Ort:
WALD|STUDIO
Eintritt frei