
von und mit Christine Wolff
Genre
KONZERT
Preise
Einzelticket: 23,50 € im VVK
ermäßigt: 19,50 € im VVK
Abendkasse abweichend
Spielort
WALD|BÜHNE
Konzeption und Umsetzung Christine Wolff
Nach 30 Jahren Mauerfall ist die Ost-West-Grenze überwunden. Sie bestimmte das Leben mehrerer Generationen. Die Sängerin Christine Wolff ist in der DDR aufgewachsen und war als kritische Bürgerin auf den berühmten Montags-Demos in Leipzig mit dabei. Im Konzert und Dialog mit dem Publikum erinnert sie an die spannungsreiche Zeit, als die Grenzen zwischen beiden politischen Systemen fest bestanden. Um die Trennung Ost/West zu überwinden, demonstrierte sie auf den Montagsdemonstrationen in Leipzig, und führte die politische Wende aktiv mit herbei.
Im Mit-Mach-Konzert ÜBER SIEBEN BRÜCKEN MUSST DU GEHEN beleuchtet Christine Wolff den politischen und lebensbestimmenden Aspekt der Menschen trennenden Grenze mit Sololiedern und bekannten Titeln aus beiden politischen Systemen,die auch vom Publikum aktiv mitgestaltet werden. Im differenzierten Liedgut werden die unterschiedlichen Auswirkungen deutlich, wie auch die Möglichkeit, durch gemeinsamen Gesang Grenzen überwinden zu können.
Die Texte werden per Beamer bzw. LED-Wand übertragen und live am Klavier begleitet. Als Augen- und Zeitzeugin beantwortet die Künstlerin im interaktiven Konzert zwischen den GesangsdarbietungenFragen des Publikums zur erlebten Begrenzungund dem Weg bis zur Wendezeit. Mit Liedern und Songs zum Lauschen & Mitsingen der bekanntestenLiedermacher und Komponisten aus Ost & West: Wolf Biermann & Reinhard Mey, Nina Hagen & Nena, Kurt Demmler, Hannes Wader, Karat, Karussell, Udo Lindenberg, Gundi Gundermann, Bettina Wegner, Rio Reiser, Gerhard Schöne, Zupfgeigenhansel, sowie Volksliedern & klassischen Kompositionen(Dvorak, Bach, Mendelssohn) im historischen Kontext.
BESETZUNG
Christine Wolff
Pianist Martin Hunger