
von Corinna Ponto und Julia Albrecht
Genre
SPRECHTHEATER
Preise
Einzelticket: 17,50 € im VVK
ermäßigt: 13,50 € im VVK
Abendkasse abweichend
Spielort
WALD|BÜHNE
INFOS ZU DEN AUTORINNEN
Julia Albrecht, Jahrgang 1964, hat in den vergangenen 15 Jahren in Berlin, Jerusalem und San Francisco gelebt und sowohl als Journalistin wie auch als Juristin gearbeitet. Mit ihrem Mann und ihren Kindern lebt sie heute wieder in Berlin.
Corinna Ponto war nach Theater- und Musikstudium in New York, Köln und Frankfurt Opernsängerin. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Süddeutschland. Ab 2011 wirkt sie im Kuratorium der Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler mit.
Gastspiel Schauspiel Frankfurt
FÜR DIE BÜHNE BEARBEITET VON MIRKO BÖTTCHER
Regie Regina Wenig
Dramaturgie Ursula Thinnes
Bühne Loriana Casagrande
Kostüme Anna Sünkel
Am 30. Juli 1977 wird der Vorstandssprecher der Dresdner Bank, Jürgen Ponto, in seinem Haus in Oberursel Opfer eines Terroranschlags der RAF. Unter den Terroristen der RAF ist Susanne Albrecht, die Tochter eines Freundes. Nur durch ihre persönliche Bekanntschaft mit den Pontos war es den Terroristen möglich, ihr Opfer so schutzlos zu treffen. »Patentöchter« spiegelt in Begegnungen von Corinna Ponto, Tochter des Opfers, und Julia Albrecht, Schwester der Attentäterin, eine Tat, die sich in das kollektive deutsche Gedächtnis eingeschrieben hat. Es geht um Schuld und Täterschaft, wobei der Text die Perspektive der Opfer ins Zentrum rückt und nach der Möglichkeit von Versöhnung fragt.
BESETZUNG
FÖRDERUNG
Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Theater, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder.