
nach Antoine de Saint-Exupéry
Genre
KINDERTHEATER
Preise
Einzelticket: 12,00 € im VVK
ermäßigt: 8,00 € im VVK
Abendkasse abweichend
Spielort
WALD|STUDIO
Gastspiel Badisches Staatstheater Karlsruhe
Regie Stefanie Heiner
Dramaturgie Lena Fritschle
Bühne+Kostüme Karla Elisabeth Wilke
Theaterpädagogik Virginie Bousquet
Als der Berufspilot und Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry 1943 Der kleine Prinz schrieb und zeichnete, konnte er nicht ahnen, welch gewaltiger Welterfolg sein Buch werden würde. Die poetische Erzählung vom kleinen Prinzen, der auf der Suche nach Freiheit und Freunden die seltsamsten Planeten bereist, berührt ungebrochen Generationen von Leser*innen. Mit diesem Plädoyer für Neugier, Toleranz und Menschlichkeit ist das Junge Staatstheater mobil unterwegs – und die Kinder werden dabei nicht nur Zuschauer*innen bleiben, sondern König, Geschäftsfrau, Reisegefährt*innen …
Die Tanz- und Theaterpädagogin Steffi Heiner studierte Erziehungswissenschaften und Philosophie an der Universität Erfurt. Zwischen 2009 und 2014 leitet sie die Theaterpädagogik des stellwerk – junges Theater Weimar. Ihre Spezialgebiete sind partizipatorische Projekte mit zeitgenössischen und performativen Ansätzen sowie das Theater für die Allerkleinsten. Ihre Inszenierung Abräumen für Kinder ab 2 Jahren wurde für den Thüringer Theaterpreis 2016 nominiert. Seit der Spielzeit 2018/2019 ist die Leiterin des Volkstheaters am Staatstheater Karlsruhe.
BESETZUNG
Termine
Sonntag 11. August
15:00 – 16:00 Uhr
Montag 12. August
10:30 – 11:30 Uhr
Dienstag 13. August
10:30 – 11:30 Uhr